
Herbstwanderwoche
Wochenausfahrt
Bretagne – der magische Norden 19.09.-25.09.2022
Entspanntes Wandern an einer geheimnisvollen Küste
Lassen Sie sich auf einer unserer beliebtesten Wanderreisen von der fantastischen
Küstenlandschaft begeistern! Bizarre Granitfelsen, steile Klippen und endlos weite Sandstrände
werden gesäumt von einer Vegetation, die an die Gestade des Mittelmeers erinnert. Das
ganzjährig milde Klima lässt hier neben farbenprächtigen Blumen sogar Palmen und Feigen
gedeihen. Eindrucksvoll ist das Spiel der Gezeiten! Auf ausgesuchten Wegen führen wir Sie an
die schönsten Stellen im Norden der Bretagne.
1. Tag Anreise über Paris nach Dinard
TGV-Anreise nach Paris. Hier erwartet Sie bereits der Heideker-Bus. Fahrt ins 3-Sterne-Hotel Balmoral
im Seebad Dinard. Hier fünf Übernachtungen.
2. Tag Erquy und Cap Fréhel
Fahrt ins Fischerstädtchen Erquy, bekannt für seine Jakobsmuscheln. Wanderung durch eine
wunderschöne Heidelandschaft bis zum Strand von Guen (ca. 2 Std., einige geringe
Höhenunterschiede). Strandspaziergang, Gelegenheit zum Picknick. Fahrt zum berühmten, von der
Brandung umtosten, Cap Fréhel. Spaziergang zu den Vogelfelsen. Wanderung hoch über dem Meer bis
zur Burganlage Fort du Latte (insgesamt ca. 2 Std., kurze Auf- und Abstiege).
Kulturgruppe: Mit einem Kleinbus fahren Sie von Erquy nach Lamballe und besichtigen dort das
zweitgrößte Gestüt Frankreichs. Nachmittags besuchen Sie die Burg Fort la Latte (ohne Führung), deren
Dramatik der Lage und der Architektur begeistert. Rückfahrt mit der Wandergruppe nach Dinard.
3. Tag Dinard – St. Malo
Spaziergang durch Dinard zum Strand von St. Enogat. Von hier über die Küstenpromenade rund um die
Landspitze von Dinard zur Anlegestelle. Bootsfahrt nach St. Malo. Rundgang auf der Stadtmauer um die
seit dem Mittelalter befestigte „Ville Close“ mit faszinierenden Ein- und Ausblicken. Hier laden wir Sie zu
einem landestypischen Imbiss ein: Galette oder Crêpe mit einem Glas Cidre. Rückfahrt nach Dinard und
Zeit zur freien Verfügung.
Kulturgruppe: hier ist kein separates Programm notwendig. Falls jemand nicht den Spaziergang durch
Dinard machen möchte, besteht die Möglichkeit die Wandergruppe im Hafen von Dinard zu treffen.
4. Tag Cancale – Mont St. Michel
Fahrt entlang der Küste zur Halbinsel Pointe du Grouin. Wanderung über den „Zöllnerweg“ durch
prächtige Vegetation mit weiten Blicken über die Buchten in den Fischerort Cancale (ca. 3 Std., kurze
Auf- und Abstiege). Hier befinden sich zahlreiche gemütliche Lokale mit einem vielfältigen Angebot an
Meeresfrüchten. Nirgendwo können Sie die edlen Austern frischer genießen! Fahrt zur mittelalterlichen
Klosterburg Mont St. Michel. Besichtigung mit Audioguide.
Kulturgruppe: Fahrt mit einem Kleinbus von Dinard nach Dol-de-Bretagne. Stadtbesichtigung mit Besuch
der größten Kathedrale der Bretagne. Weiterfahrt in den Fischerort Cancale, hier Aufenthalt und
Mittagspause, anschließend gemeinsame Fahrt mit der Wandergruppe zum Mont St. Michel.
5. Tag Rosa-Granit-Küste
Fahrt über St. Brieuc und Lannion an die Rosa-Granit-Küste, ein landschaftlicher Höhepunkt der Reise!
Wanderung vom Dörfchen Ploumanach am Meer entlang durch die Zauberwelt der Felsen (ca. 1,5 Std.,
weitgehend eben). Aufenthalt am Strand. Mittagspause. Fahrt ins benachbarte Trégastel-Plage.
Wanderung um die Halbinsel Renote mit ihren bizarren Klippen (nochmals gut eine Stunde).
Kulturgruppe: hier ist kein separates Programm notwendig, da es kleine Rundwanderungen ohne große
Höhenunterschiede sind. Die Kulturgruppe kann mit der Wandergruppe mitgehen und je nach Ermessen
evtl. früher zum Bus zurückkehren und/oder in Ploumanach bzw. Trégastel einkehren.
6. Tag Dinan – Troyes
Abstecher in das mittelalterliche Städtchen Dinan, dann Fahrt nach Troyes. Übernachtung im 3-Sterne
Le Royal.
7. Tag Heimreise
Wanderprofil
Anforderungen: etwas Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, leicht bis mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Feld- u. Heidewege, Stufentritte, schmale Küstenpfade, teils steinig, meist
komfortabel
Gehzeiten: 1,5 - 3 Std.
Höhenunterschiede: einige geringe Höhenunterschiede
Im Reisepreis inkludierte Leistungen:
Bustransfer von Hechingen zum Hbf Stuttgart
Fahrt mit dem TGV von Stuttgart Hbf nach Paris Gare de l´Est in der 2. Klasse
Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit mind. 4-Sterne-Ausstattung ab Paris / bis Hechingen
5 x Übernachtung mit Frühstück im 3-Sterne-Hotel Balmoral in Dinard
5 x Abendessen im benachbarten Restaurant
1 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen im 3-Sterne-Hotel Le Royal in Troyes
Geführte Wanderungen lt. Programm durch Reimar Kopp
Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Schifffahrt nach St. Malo
1 x typischer Imbiss
Zusätzliche Führungen und zusätzlicher örtlicher Bus für die Kulturgruppe, wo notwendig
Termin
Montag, 19.09.2022 - Sonntag, 25.09.2022
Anmeldeschluss
wenn Ausfahrt voll ist
Teilnehmer
Personen jeder Altersgruppe
Leistungen
Hin- und Rückfahrt im Reisebus/TGV, 6 Übernachtungen mit HP, Führung für Wandergruppe, Eintritte lt. Programm, Schiffahrt nach St.Malo, 1 typ. Imbiss, Zusätzli. Führung u. örtl. Bus für Kulturgruppe
Sonstiges
Die Reise wird durchgeführt mit Heideker-Reisen/Münsingen.
Kosten
Doppelzimmer ca. | 1170 € | |
Einzelzimmer | 180 € | |
Nichtmitgliederaufschlag | 40 € |
Organisator
Besonderheit
OnlineAnmeldung und direkt bei den Organisatoren (Bitte mit Adresse, Telefon, Email, Geb.-Da- tum). Mit einem Infobrief an die Angemeldeten und einer Aufforderung zu einer Anzahlung werden die Anmeldungen dann verbindlich.